Verwendungszweck: Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gebirgstälerlauf in Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.
91 Kommentare
eigentlich schade das der Lauf wiedermal so zur frühen Jahreszeit stattfinden
soll. Einerseits sind noch nicht alle Gaststätten und Fahrbetriebe auf, aber andererseits ist die Gefahr eine Überhitzung wärend des Laufs so gut wie ausgeschlossen. Wir drücken mal alle die Daumen und hoffen, daß das Wetter den Teilnehmer ein wenig entgegenkommt. Ich werde aber, sofern es die Gesundheit zulässt wieder dabei sein, weil es einfach eine wunderschöne Laufveranstalltung ist mit einem super Streckenpanorama.
Mit sportlichen Grüßen
leider wurden dieses Jahr vom Veranstalter keine Bilder auf der Strecke gemacht.
Auf Peters Laufseite findest du aber einen super Blog und viele schöne Bilder vom Lauf.
http://petersteiner.blogspot.com/2019/05/20-gebirgstalerlauf-in-oberstdorf-am.html
Viele Grüße
OK-Team
Im letzten Jahr Wärme, diesmal das andere Extrem. Der neue Startplatz am Eissportzentrum kam gut an und bis zum Start war man vor Kälte und Nässe gut geschützt
DANKE AN DAS GESAMTE ORGA-TEAM UND ALLE HELFER AN DER STRECKE, DIE DEN LAUF WIEDER GUT BETREUT HATTEN.
Die nassen Laufschuhe u. Socken begleiteten uns bis ins Ziel.
Der viertel Marathon wurde gut angenommen.
Ich freue mich im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, dann wieder die volle Distanz bei hoffentlich guten Verhältnissen.
Grüße aus Berlin an das gesamte Team in Oberstdorf!!!!
Euer Klaus Gramowski
Wo finde ich 05.05.2019 20. Gebirgstaelerlauf Bilder?
Ich war übers Wochenende im Allgäu im Urlaub und bin durch Zufall Zeugin dieses tollen Laufes geworden. Am Christlessee habe ich lautstark die Läufer angefeuert. Bei dem Wetter war ich leider da oben die Einzigste. Ihr habt alle einen super Lauf absolviert bei dem plötzlichen Schneeeinbruch. Grossen Respekt. Ich hoffe ihr habt im Ziel euer Bier bekommen. Viel Spass weiterhin.
LG Thomas Saal
Unsere Laufpartnerin hat uns den Lauf schmackhaft gemacht, und wir haben das ganzen Laufteam schon überzeugen können es mit einem Kurzurlaub zu verbinden, doch für ein Wochenende ist die Entfernung zu groß, wenn man schulpflichtige Kinder hat. Der 31.Mai wäre besser gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
Costantino Brunetti
VFL Fröndenberg e.V. 1953
Ein kleiner Kritikpunkt: muss die Feuerwehr wirklich dem Feld vorausfahren. Das Einatmen der Abgase war nicht so lustig.
Und hat jemand Fotos bei Foco radical bestellt? Ich schaff das nicht, scheitere schon bei der Anmeldung, hätte aber gerne Bilder.
Wieder ein Lauf durch die wunderbare Allgäuer Landschaft.Danke besonders an JULIUS, der mir Geleitschutz gab!
Nächstes Jahr wieder dabei!
Grüße vom Klaus
https://www.flickr.com/photos/141788580@N02/albums/72157691040315120
Viel Spaß beim anschauen.
Ich möchte auf diesem Wege ein ganz großes Lob an das Veranstaltungsteam sagen. Es war wieder einmal eine großartige Veranstaltung. Klasse und weiter so, bis zum nächsten Jahr.
P.S. An die Startnummer 324 ganz lieben Dank für die hilfreichen Tipps.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas
Aber ansonsten ein ganz dickes LOB für die vielen Helferleins. Es war an jedem Verpflegungspunkt die Freude und die Hilfsbereitschaft spürbar - toll!
Ich kann diesen HM nur weiter empfehlen, eine tolle Streckenführung und sehr schönes Gelände. Da kommen sogar die VfB-Fans nach Oberstdorf zum Berglaufen... ;-)
Ich freue mich auf nächstes Jahr.
You can register online until 10th of May or directly personally on Saturday and Sunday.
See the times under "Ausschreibung". I'm not aware you have to bring something for registration. I think identification is sufficient and you will pay by cash on Sa/Su.
I wish you by now a good run. I'm sure it will be a very positive experience in this beautiful landscape with the spring flowers in the valley and the snow-capped mountains surrounded.
So now we hope on good weather as a cherry on the cake :-)
See you soon! Angela
Really looking forward to running in such beautiful surroundings!
:-)
I am travelling from the UK and this is my first time running in Europe. Other than identification is there anything else I need to bring with me for registration?
Looking forward to it.
Thank you.
Gareth. :-)
meine Tochter und ich wollten zum ersten Male am HM teilnehmen. Jetzt habe ich festgestellt, dass Frauen und Männer zu unterschiedlichen Zeiten starten. Könnte meine Tochter auch beim Männerstart loslaufen?
Grüße
Thomas
Ihr habt auch an den Verpflegungspunkten mit Motivationsspritzen angefeuert.
Die Wärme war kräftezehrend, aber da mußte man durch.
Es war wieder ein guter aber anstrengender Lauf, trotz meiner Roten Laterne.
Nächstes Jahr zum 19.GBTL bin ich wieder dabei.
Grüße nach Oberstdorf ans Team und an alle Leser!
Klaus aus Berlin
es wieder mal alles Super. Viele tolle, freundliche Helfer!!!! Vielen dank für die letzte Verpflegungsstelle bei km 17. Wir kommen nächstes Jahr garantiert wieder.
Ich hab eine Frage, die Bilder welche beim Zieleinlauf und auf der Strecke gemacht wurden, wo findet man die ?
Danke und bis zum nächsten Jahr
Bilder findest du unter: www.tsvoberstdorf.de und auf Peter´s Laufseite: http://petersteiner.blogspot.de/
Viele Grüße
die habe ich bereits entdeckt, aber ich dachte es seien beim Zieleinlauf und währrend der Strecke noch mehr Bilder gemacht worden ?
LG
danke für eine wirklich schöne Veranstaltung. Zur Hitze konntet Ihr nichts, ein früherer Start wäre aber an dem Tag wirklich ganz schön gewesen.
Vielen Dank an die vielen Helfer an der Strecke, die für Obst und Getränke gereicht haben. Sie haben auch 1A seelische Aufbauhilfe geleistet, als ich von der Hitze geplagt, wie eine Dampflok an ihnen vorüber schlich ;o)
Viele Grüße aus dem flachen Norden
Danke auch für die Zugfahrer - Ankunft aus München 09:39 - dass bei Ausgabeschluss lt. Ausschreibung 09:30 auch noch um 09:50 dies möglich war.
Vielleicht wäre ein früherer Start um 09:30 oder 10:00 Uhr sowie wieder Mitte Mai (so 2015 und 2014) möglich. Dann ist die Hitzewahrscheinlichkeit geringer. Der Osterfelderkopfberglauf (Alpspitze) letzter Sonntag im Juni - startet um 10:00 Uhr - man kommt aber erst ab 1600 m Kreuzeck in die baumfreie (evtl. nur Sonne) Zone.
Vielleicht wäre es mal eine Überlegung wert, den Start des Halbmarathons eine Stunde früher anzusetzen - wegen der Hitze
El próximo año tratare de volver, es una carrera que vale la pena!
LG Fritz
Glückwunsch an alle, die sich dieser Hitzeschlacht gestellt haben.
12 Wochen gezielte Vorbereitung
Wenn du einen Halbmarathon laufen möchtest, dann planst du neben einer guten Grundlagenausdauer 12 Wochen für die spezifische Vorbereitung ein.
In dieser Zeit musst du nicht nur die Ausdauerfähigkeit, sondern auch die Tempohärte schulen. Einen Halbmarathon läufst du etwas unter, bzw. direkt an deiner anaeroben Schwelle, während du bei einem 10-km-Lauf teilweise über dieser Schwelle läufst.
Die zwei wichtigsten Komponenten eines Halbmarathon-Trainings sind:
Lange langsame Dauerläufe zur Verbesserung der aeroben Kapazität (zur Energiebereitstellung ist genügend Sauerstoff vorhanden = aerobe Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und dem Fettstoffwechsel)
Trainings zur Verbesserung der Laktat-Toleranz und der spezifischen Ausdauer.
den onlinekurs finden sie unter www.halbmarathon-training.net
Leider habe ich für meine Anmeldung in diesem Jahr noch keine Anmeldebestätigung per E-mail bekommen. Könntet ihr das bitte nachholen? Es ist immer eine tolle Motivation für mich, wenn ich diese Mail beim täglichen Blick in mein Postfach sehe... ;-)
Lieben Gruß, Anja Servos
unsere Zeitnahme Firma hat dir die Bestätigung nochmal zukommen lassen.
Falls Du wieder nichts erhalten hast melde Dich bitte kurz bei mir.
Telefon: 08322 / 700 - 529
Jennifer Mader
wir freuen uns über deine Teilnahme beim diesjährigen Lauf
endlich ist es so weit, unsere Homepage ist aktualisiert und die Online-Anmeldung ist freigeschalten.
Wir freuen uns auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 mit Euch!
gibt es schon einen Termin für den Lauf im Jahre 2017?
vielen Dank.
Ich war das erste mal dabei und habe es sehr genossen! Werde wieder kommen!
Liebe Grüsse Angela
1. Shirts. Ich war das 4. Mal dabei und habe 1 Mal ein shirt in meiner Größe bekommen und das nicht mal in der Farbe, die ich wolllte. Tipp: Keine shirts mehr, macht dafür die Startgebühr billiger. Oder shirts extra gegen Aufpreis. Dann stimmt auch die Größe.
2. Zum letzten Anstieg gehört eine Trinkstelle. Nach meiner Erinnerung war da auch früher eine. Gerade dieses Jahr hätte ich die gebraucht.
3. Verkehr auf der Strecke. Ich weiss ihr tut euer Bestes und 99 % der Wanderer und Radler waren sehr zuvorkommend. Nur dieses Mal gab es zuviele Biker, die unbedingt mit Karacho an einem vorbei mussten (und das waren keine jungen Buben!). Vielleicht könnt ihr da nächstes Jahr im Vorfeld um etwas mehr Verständnis werden.
Im übrigen ... ich bin immer wieder gern in Oberstdorf dabei! Bis 2017
Ist keine Kritik, vielleicht eine Anregung? Die gesamte Veranstaltung war sehr gut organisiert und auch abgelaufen. Komme im nächsten Jahr wieder, nehme dann am Halbmarathon teil.
Moselaner 12.5.2016
Hallo,
tolle Veranstaltung, bis auf das Fehlen der letzten Trinkstation im Oytal bei Km 17.
Laut Ansage des Stadionsprechers sollten aufgrund des warmen Wetters entlang der Laufstrecke genügend Verpfegungsstellen sein, was leider nicht so war.Die letzte war bei Gruben, km 14.
Komme nächstes Jahr wieder, aber mit Trinkflaschen.
vielen Dank für die sehr gute Organisation!
Komme nächstes Jahr gerne wieder!
Ansonsten war wieder alles Top. Superfreundliche Helfer.
Angeblich sei meine e-mail-adresse keine gültige e-mail-adresse, obwohl ich diese bereits seit längerer Zeit benute.
Ich habe dies bereits vor ca. 2 Wochen "abavent" mitgeteilt, allerdings konnte ich mich auch heute nicht über "abavent" anmelden, weshalb ich mich zu diesen Zeilten veranlasst sehe.
der Termin für den Gebirgstälerlauf im kommenden Jahr ist der 8. Mai - Muttertag!
An alle Mütter, es gibt natürlich wieder ein kleines Special für Euch :-)
Ab Dezember ist die Online-Anmeldung wieder freigeschalten.
Wir freuen uns über Eure Teilnahme beim 17. Gebirgstälerlauf!
Euer OK-Team
L.G.
War wieder eine Supersache-es ist immer wieder schön dabei zu sein,es ist
auch immer wieder toll wie das Orgateam arbeitet-ein riesen Kompliment.
Nochmals für alles ein herzliches Danke.Marlies Prim TV Stein
Danke für die super Organisation. Ich war nach 9 Jahren Pause mal wieder vor Ort (aus Nürnberg), irgendwie werden die Berge immer steiler ;-) Nein, im Ernst, fast auf die Sekunde die gleiche Zeit wie 2004 gelaufen. Mir war es halt zu kalt, die Bestzeit auf Eurer tollen Strecke hatte ich 2005 bei dem legendären Hitzelauf. Schade, dass es keine offiziellen Fotos gibt. Sehr schönes Shirt, bin hier auf meiner Laufrunde schon darauf angesprochen worden :-)
wir sind wieder mit drei Personen aus dem Schwabenland angereist. Es war wie immer SUPER. Weiter so. Wir kommen nächstes Jahr wieder.
Wann gibts denn die Fotos von Sportfotograf.de ;-)
voller Vorfreude auf den Lauf wollte ich mir die Ergebnisse der letzten Jahre ansehen. Leider habe ich nur die ersten Seite der jeweiligen Ergebnislisten gefunden.
Wenn das nicht nur mir geht würde ich Euch bitten, die alten Listen nochmal vollständig als *.pdf zu hinterlegen. Damit ich merke, ob ich eine neue Bestzeit aufgestellt habe ...
Grüsse,
Franz Anton
vielen Dank für die perfekte Organisation des wunderbaren Laufes durch die Region des Nebelhorns. In diesem Jahr fand ich es besonders toll, dass auch den letzten Läufern durch die bis zum Schluss ausharrende Feuerwehr der Weg durch Oberstdorf gewiesen wurde. Deshalb auch der Feuerwehr und dem Roten Kreuz ein dickes Dankeschön. Trotz der Tatsache, dass einem der Weg ins Ziel nicht geschenkt wird, freue ich mich schon heute auf das nächste Jahr bei Euch.
Danke und nochmals einen Gruss an die Organisatoren. Klaus Liesegang
Nach den winterlichen Tagen in Oberstdorf hatte der Wettergott doch ein Einsehen und ließ die Sonne und Wärme in die Laufarena.
An die Ausrichter, Organisatoren, Helfer an der Strecke und Sponsoren möchte ich mich herzlich für dieses Laufevent herzlich bedanken!!
Im Kreise der vielen Läufer und in Oberstdorf habe ich mich wieder sehr wohl gefühlt.
Zum 3. mal war ich aus Berlin extra für diesen Lauf angereist.Dabeisein war alles und die Strecke überstehen war für mich in meiner Altersklasse M65 die Prämisse.
2015 bin ich wieder dabei! Ehrensache! Die Aufforderung "Gebt Gas Ihr Luschen-Beißen" hat mir gut gefallen.....(:-)))
Liebe Grüße
Liebe Grüße in's Allgäu
es war wieder einmal ein rundum gelungener gebirgstälerlauf ! ich bedanke mich für eure tolle organisation, das hat wieder spass gemacht. die atmosphäre stimmt und man sieht, dass dahinter sehr viel mühe und arbeit steckt. danke, danke....
gruss
petra
bin gerade in der Wettkampfplanung für 2014 und finde leider immer noch keine Informationen zum Gebirgstälerlauf 2014. Sehr schade!!
Gruss
Martina
gib es schon den Termin für den Lauf im Jahre 2014?
Vielen Dank.
Gruss
Jürgen
Ein großes Kompliment nicht nur an die Organisatoren, sondern auch an die extrem "wetterfesten" Zuschauer und Fans, die uns Läufer unermüdlich auf unserem Weg angefeuert haben.
Nächstes Jahr möchte ich unbedingt wieder dabei sein.
Einen kurzen Bericht gibt es auf meinem Blog unter "http://fro-runner.blogspot.de/2013/05/vollwaschgang-mit-hohenluft.html".
Herzlichen Dank für die tolle Organisation, die freundlichen Helfer und die Unterstützer am Wegesrand.
Der Gebirgstälerlauf war mein erster "offizieller" Berglauf und - trotz des Wetters - habe ich mit diesem Lauf meine Begeisterung fürs Berglaufen gefunden. Ich hatte beim Laufen auch was fürs Auge, es ist eine wunderschöne Landschaft. Ein ganz großes Dankeschön möchte ich an die Läuferin mit der Startnummer 102 vom TSV Oberstdorf schicken. Sie hat mich fast bis zum Ende des Laufes "gezogen", ich konnte mich phantastisch an ihr Lauftempo anpassen und ihr Tipp, die Kräfte einzuteilen hat mich problemlos und ohne mich zu sehr anzustrengen, ins Ziel gebracht.
Viele Grüße Helga
Vor allem möchte ich meinen Dank sagen an den TSV Oberstdorf, allen freiwilligen Helfern auf der Strecke und im Zielbereich. Dieser Halbmarathon war sehr gut organisiert. Danke an alle Sponsoren und für das schöne T-Shirt!
Lange Zeit lief ich mit Christian (#76) aus Sonthofen zusammen.Das war genau mein Tempo! DANKE Christian für Deine Begleitung.Du bekommst Bilder vom Zieleinlauf. Sei willkommen in Berlin zum 40. Marathon am 29.September 2013.
Frage: Über welchen Link kann die zugesagte Urkunde ausgedruckt werden?
Ich freue mich schon auf den nächsten Lauf in 2014!
Herzliche Grüße aus Berlin-Charlottenburg!
Klaus (#191)
Eine Frage:
Ihr schreibt das es Urkunden bei eurem Partner Abavent gibt. Abavent schreibt mir aber das es dort keine Urkunden gibt. Nachdem es jahrelang keine gab und ich die diesjährige Ausschreibung gelesen hatte habe ich mich eigentlich darauf gefreut mir keine eigene Urkunde basteln zu müssen. Schreibt mir doch bitte wie ich an die versprochene Urkunde komme.
ging auch gut über die Bühne,wenn auch die Begleitmusik sehr laut war.Ihr könnt
ja mal in Sachen tollen T-Sirts und tollen Krügen den Kemptenern gute Vorschläge machen.Das aber nur am Rande. Also nochmals für alles vielen Dank.Wenn es mein Trainigsplan 2014 zulässt,im Mai oder Juni Marathon in Duisburg,komme ich wieder,liegt ja praktisch vor der Hautüre. Marlies Prim TV Stein
Bitte nächstes Jahr nicht mehr: Der ohrenbetäubende Lärmterror bei der Siegerehrung!
Jürgen Köster (TSV Oberstdorf)
Gruß, Stephan.
möglich. :-) :-) :-)
Bei den heutigen Wetterbedingungen wäre ein warmes Getränk an den Verpflegungsstationen Oberau und/oder Gruben angebracht gewesen.
Vermißt habe ich auch die Station am Ende vom Hohenadlweg (vielen Dank an Erwin und den Radler W.)
Bis zum nächsten Lauf, Marion
ich finde Euren 1/2 Marathon einen der schönsten.
Warum macht Ihr keine "Schwergewichtswertung" mehr?
Ich fand das immer ganz Interessant. Wer Leistet mehr und bringt mehr Gewicht pro Zeit den Berg hoch und wieder runter.
Dann bis Sonntag.
Gruß
Josef Stegmann